Aktuelle News & Schlagzeilen

Mutec präsentiert neuen D/A-Wandler für audiophile Ansprüche

Mutec präsentiert neuen D/A-Wandler für audiophile Ansprüche

Mutec kündigt mit dem Astralius einen Re-Clocking-Digital/Analog-Wandler an, der Mutecs Revive-Re-Clocking-Algorithmus mit Dual-Mono-Wandlung kombiniert. „Mit dem Astralius zeigen wir, was in der Welt der D/A-Wandlung möglich ist“, sagt Christian Peters, Geschäftsführer von Mutec. „Wir verbinden unsere Takttechnologie mit einer hochwertigen Analogsektion, um Musikliebhabern und Profis ein außergewöhnliches Hörerlebnis zu bieten.“

 

Der in Deutschland entwickelte und gefertigte Astralius nutzt Mutecs 1G-Clock-Technologie und den Revive-Re-Clocking-Algorithmus, um Jitter zu eliminieren und dadurch die Signal-Performance zu steigern. Zu den Astralius-Features gehören unter anderem die Dual-Mono-Architektur (jeweils ein ESS-Sabre-D/A-Wandler pro Kanal) und der 10-MHz-Referenztakteingang (zur Synchronisation mit 10-MHz-Taktgeneratoren, um das Jittern des Quellsignals weiter effektiv zu reduzieren).

 

Der Astralius bietet acht digitale Eingänge, darunter USB, AES/EBU, S/P-DIF (optisch/koaxial) und I²S über HDMI und RJ45. Dies ermöglicht nahtlose Integration in jedes digitale Setup, sei es für Studio- oder HiFi-Systeme. Mit seiner analogen Sektion liefert der Astralius eine präzise und ausgewogene Klangwiedergabe. Der integrierte Kopfhörerverstärker mit eigener Lautstärkeregelung kann per Fernbedienung gesteuert werden.

 

Anwendungsbereiche des Astralius sind High-End-Stereo-Systeme (als zentrale D/A-Wandlung für Streamer, CD-Transports und andere Digitalquellen), Studios oder mobile Setups (als Monitoring-DAC - verbunden mit Audiointerface, Laptop oder Monitor-Ausgang des Mischpults) und die Optimierung digitaler Zuspieler. Die Markteinführung des Mutec Astralius soll im Herbst 2025 erfolgen.

 

(Foto: Mutec GmbH)

 

www.mutec-net.com

 

© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories