Aktuelle News & Schlagzeilen

Neues Nachtsichtfernglas von Yashica ermöglicht 4K-Farb- und Infrarot-Aufnahmen

Neues Nachtsichtfernglas von Yashica ermöglicht 4K-Farb- und Infrarot-Aufnahmen

Die Transcontinenta GmbH, Distributor für Yashica in Deutschland und Österreich, bringt mit dem Yashica Vision ein Nachtsichtfernglas auf den Markt, das die Grenzen herkömmlicher, körniger Schwarz-Weiß-Nachtsicht überwindet und erstmals 4K-Farbaufnahmen (bis zu 58-MP-Fotos sowie 4K-Videos) auch bei minimalem Licht ermöglicht.

 

Mittels Empfindlichkeit von 0,0037 Lux und einer Lichtstärke von F/1 erfasst das Yashica Vision auch schwaches Sternenlicht. Die KI-gestützte Image-Signal-Processing-(ISP)-Technologie optimiert Bildkontraste in Echtzeit, reduziert Rauschen und verbessert die Lichtkompensation.

 

Der Infrarot-Modus der Yashica Vision ist für völlige Dunkelheit ausgelegt und bietet drei einstellbare IR-Stufen: Stufe 1 eignet sich für Nahaufnahmen mit einer Akkulaufzeit von bis zu zehn Stunden, während Stufe 3 eine Reichweite von bis zu 600 Metern bei einer Akkulaufzeit von fünf Stunden ermöglicht. Im IR-Modus liefert die Kamera kontrastreiche Schwarz-Weiß-Bilder. Im Vergleich zum Farbnachtsichtmodus überzeugt IR besonders bei absoluter Dunkelheit. Der Modus lässt sich per Knopfdruck umschalten.

 

Die Yashica Vision verfügt über ein 25-mm-Objektiv mit f/1.0-Blende und bietet dreifachen optischen bzw. fünffachen digitalen Zoom. Ein 1/2.9’’-CMOS-Sensor und ein 4’’-TFT-Ultra-HD-Display gehören ebenso zu den Produktmerkmalen. Mittels erweiterbarem Speicher ist MicroSD-Unterstützung bis 512 GB gegeben. Das Yashica Vision wird voraussichtlich ab April 2025 in Deutschland und Österreich erhältlich sein.

 

(Fotos: Yashica/Transcontinenta)

 

www.transcontinenta.de

 

© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories