Aktuelle News & Schlagzeilen
Papst nutzt Audio-Technica Mikrofone

Larry Estrin von Best Audio aus Studio City, CA, fungierte als Director of Communications des Papstbesuches in der Erzdiözese von New York und als Coordinating Technical Director für die Medien und den Rundfunk. Er wählte einige unterschiedliche Mikrofone von Audio-Technica für den Einsatz bei den acht eigenständigen Veranstaltungen binnen der drei Tage von New York aus.
Ein Schlüsselinstrument aller Veranstaltungen war das dynamische Handmikrofon Audio-Technica AE6100 mit Richtcharakteristik Hyperniere. Estrin entschied sich für das AE6100, um die Stimme des Papstes abzunehmen, wenn dieser vom Päpstlichen Thron sprach, wie auch bei jenen Gelegenheiten, bei denen Assistenten des Vatikans oder ein Priester das Mikrofon für den Papst hielten. Das AE6100 wurde an einem Mikrofonstativ benutzt mit Richtwirkung auf den Papst, wie auch an einem speziellen Mikrofonarm, der eine einfache Handhabung als Handmikrofon gewährleistete.
Estrin kommentierte den Einsatz des AE6100: "Wir wählten speziell das AE6100, weil ich die Optik und den Klang des Mikrofons sehr schätze. Es verfügt über alle notwendigen Eigenschaften. Es ist ein wirklich ausgezeichnetes Mikrofon für diese Anwendungen, da es in Verwendung als Handmikrofon so gut wie keine Griffgeräusche überträgt. Außerdem kann der Papst so zu jeder Zeit mit moderater Lautstärke sprechen, und wir können uns auf das AE6100 verlassen, dass es für diesen Zweck einen sehr klaren und gut verständlichen Sound abliefert."
Zwei weitere Schlüsselmikrofone waren das Grenzflächen-Kondensatormikrofon ES961 mit Richtcharakteristik Niere und das Hänge-Kondensatormikrofon ES933H mit Richtcharakteristik Hyperniere. Das ES961s wurde in Yorkville, St. Patrick's und bei den Veranstaltungen am St. Joseph's Seminar als Ambo-/Kanzelmikrofon sowie als unterstützendes Mikrofon am Altar eingesetzt. Die ES933H kamen beim Gebetsgottesdienst am Ground Zero zum Einsatz. Larry Estrin sagte, "Wir versteckten ein Mikrofon an der Unterseite der Kerze, die der Papst während eines Gebetes entzündete und ein anderes an der Ecke des Teppichs, um die Umgebungsgeräusche mit aufzunehmen, wenn er sehr leise mit Überlebenden und Familien der Opfer sprach. Das Ziel bestand darin, die Mikrofone so unauffällig wie möglich zu positionieren - dennoch mussten wir die Audiodaten ja für die Übertragung aufnehmen - daher versteckten wir die Mikrofone an der Kerze und am Teppich, wodurch sie praktisch verschwanden. Das funktionierte absolut tadellos."
Die weiteren Mikrofone beinhalteten die Schwanenhals-Kondensatormikrofone ES915ML (18") MicroLine für die Rednerpulte bei den Gottesdiensten in St. Joseph Yorkville, St. Joseph's Seminaren und im Yankee Stadium; vier AT4040 Großmembran-Kondensatormikrofone für die Abnahme des Chors beim Gottesdienst am St. Joseph's Seminar; zwei schwarze Richtrohr-Kondensatormikrofone ES905 mit Richtcharakteristik Hyperniere bei der Messe in St. Patrick, die sich so nahtlos in die Farbgebung der Rednergewänder einfügten; und ein Frequenz-agiles AT 5000er True Diversity UHF Drahtlossystem. Zusätzliche Unterstützung vor Ort erhielt das Team im Yankee Stadium durch den Audio-Technica Repräsentanten Steve Savanyu, der sein Fachwissen in den Bereichen Mikrofon-Ausstattung und -Positionierung gerne zur Verfügung stellte.
Estrin und Audio-Technica gingen einen weiten Weg, um all die benötigten Mikrofone und Zubehörteile in weiß zur Verfügung stellen zu können - damit integrierten sich diese in das Gesamtgefüge der päpstlichen Farben gelb und weiß.
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories